AnjaC
NF-Club Teammitglied
- Beiträge
- 9.216
- Punkte Reaktionen
- 2.803
Wer findet alle sieben?
Hallo zusammen,hier meldet sich die Urlaubsvertretung von @Pattebaer
August – alles steht in Blüte, die Sonne lässt Farben noch mehr strahlen als sonst. Dieser Monat bietet sich an für das Thema Farbkontraste. Wir wissen, dass schon Goethe sich mit der Farbenlehre beschäftigt hat. In unserem Projekt wird es aber speziell um die 7 Farbkontraste nach Johannes Itten gehen. Diesen Farbkreis hat vermutlich jeder schon einmal gesehen:
Originally by MalteAhrens at de.wikipedia. Vectorization by User:SidShakal, Public domain, via Wikimedia Commons
Der Maler, Kunsttheoretiker und Kunstpädagoge Johannes Itten hat ihn bekannt gemacht. Inspiriert wurde er dabei vom Maler und Wegbereiter der Moderne Adolf Hölzel und vor allem von seiner eigenen Lehrtätigkeit am Weimarer Bauhaus.
Nach Itten gibt es die folgenden sieben Farbkontraste:
- Der Farbe-an-sich-Kontrast
- Hell-Dunkel-Kontrast
- Komplementärkontrast
- Kalt-Warm-Kontrast
- Qualitätskontrast
- Quantitätskontrast
- Simultankontrast
Unsere Aufgabe in diesem Monat
Findet und fotografiert Farbkontraste aus den o.g. Kategorien in eurer Umgebung. Es soll darum gehen, wo solche Kontraste in der Natur oder z.B. in der Architektur, im Stadtbild, an Gebäuden zu finden sind. Ihr sollt sie nicht selbst kreieren, sondern eure Aufmerksamkeit darauf richten, wo überall diese Farbkontraste bereits vorkommen. Ausgeschlossen sind daher arrangierte Bilder wie z.B. Tabletop- oder Studiofotografie.Pro Kategorie gebe ich 5 Bilder frei, die alle in diesem Monat entstanden sein müssen. Ihr habt also reichhaltige insgesamt 35 Bilder, wenn ihr alle Farbkontraste abbilden könnt! Bitte schreibt kurz dazu, welchen Farbkontrast ihr zeigt und gerne auch, wie das Bild entstanden ist, wo ihr das Motiv gefunden habt, etc.
Ich bin gespannt, was ihr findet und welcher der sieben Kontraste einfach, weil häufig zu finden ist und bei welchem es eher knifflig ist. Wer findet alle sieben?
Da Urlaubszeit ist, sind wir auch diesmal offen für eine Verlängerung in den September hinein – z.B. wenn das Thema euch sehr interessiert, ihr aber nicht genügend Zeit zum Fotografieren habt. Wir werden sehen .
Ach bitte nicht! Ich finde deine Erläuterungen und Beispiele klasse.