Der weiße Fleck

Du hast doch sicher mehr als ein Foto davon gemacht?
Entschuldige bitte, diese Frage habe ich völlig überlesen. Nein leider, beim Anblick kamm mir der weisse Fleck in den Sinn und ich habe abgedrückt ohne viel zu denken dabei. :oops:

Stört der Fleck oder passt der?
Meine Meinung geht eher Richtung Störung. Der Käfer blickt zwar in die Richtung des Fleckens, aber mich stört er dennoch ein wenig. Er scheint mir im Vergleich zum Käfer zu gross, zu mächtig?


Hier ist noch ein Beispiel von mir wo ich versucht habe eine helle Stelle ins Bild einzubauen. Bin mir aber nicht ganz sicher ob es hier passt?


20160623192426_.jpg


Lieben Gruss Peter
 
Kommentar
Noch ein Beispiel bei dem die weissen Flecken der Grund für die Aufnahme waren.


20150506094401_.jpg


Lieben Gruss Peter
 
Kommentar
Hier ist noch ein Beispiel von mir wo ich versucht habe eine helle Stelle ins Bild einzubauen. Bin mir aber nicht ganz sicher ob es hier passt?
Für mich passt es, es bildet eine starke Kontrastkante.
Und, wie wir schon mal beschrieben haben, fällt der Blick zuerst auf Kontrastkanten zur Erkennung von Formen.
 
Kommentar
Noch ein Beispiel bei dem die weissen Flecken der Grund für die Aufnahme waren.
Wunderbar.
Reduzierte Farbe, Baumsilhouette, schwarzer Horizont und die gleißenden Flächen dazwischen.

Für strahlt das Bild das aus was ich persönlich mag: Weite und Ruhe.
 
Kommentar
Auch von mir ein Beispiel, wo der weiße Fleck, hier verursacht durch einen Wassertropfen auf dem Blütenblatt, sehr störend ist (genau genommen sind es sogar zwei):

20160721_125317.jpg

 
Kommentar
Stören die hellen Flecken hier oder ist die Version 2 besser?

#1
VG5_1178_1000-2.jpg


#2
VG5_1178_1000.jpg
 
Kommentar
Version #2 bevorzuge ich hier bei weitem, wobei die Flächenfüllung unterhalb der Blüte rechts für mich nicht wirklich schlüssig ist (passt gefühlsmäßig nicht).
 
Kommentar
wobei die Flächenfüllung unterhalb der Blüte rechts für mich nicht wirklich schlüssig ist (passt gefühlsmäßig nicht).

Ja richtig. Das kann man besser machen. Ich wollte erst mal hören, was die Fachwelt so meint. Danke soweit.

Wobei ich mit der Korrekturfunktion in Lightroom oft nicht so richtig klar komme. Wann sollte man eigentlich den Kopierstempel nutzen und wann "Reparatur"? Wie macht ihr das? Für kleine Flächen, einfach etwas wegstempeln funktioniert der Kopierstempel ja ganz gut. Für größere Flächen bekomme ich das in Lightroom nie richtig hin. Das geht mit Xara Designer Pro und dem Photo Heal Tool dort wesentlich einfacher und besser. Hier die Korrektur damit:

upload_2016-7-31_12-37-21.png
 
Kommentar
Ich würde es eher schwarz füllen, so wie die rechte untere Ecke.
 
Kommentar
Ein Beispielbild von mir. Der Kerzenständer hatte es mir angetan. Die zwei weißen Streifen hinter den Kerzen stören extrem.

20160723_170111.JPG
 
Kommentar
Diese Thema ist nun hier beendet. Danke für die rege Beteiligung, neue Aspekte haben sich aufgetan.
Das neue Thema ist eröffnet.
 
Kommentar
Zurück
Oben Unten