- Beiträge
- 3.092
- Punkte Reaktionen
- 10.873
Hatten wir schon mal vor etwa 4 Jahren. Aber es ist niemals verkehrt.
Der Blickwinkel mit 50mm bezogen auf KB entspricht so ziemlich den natürlichen Blickfeld des Menschen. Damit kommen uns Bilder mit 50 mm Brennweite sehr harmonisch vor.
Um das ganze auch mal zur relativieren. Wer nur ein 55 mm oder ein 45 mm Objektiv hat, das macht an dieser Stelle nichts aus, er kann es verwenden. Auch ein Zoom-Objektiv kann man auf 50 mm einstellen.
Bitte beachtet eure Sensorgröße, denn die 50 mm beziehen sich auf den Blickwinkel eines 36 mm Sensors (Kleinbild). Wer also im APSC-Bereich unterwegs ist müsste also auf ein 35 mm Objektiv zurück greifen. Wer auf MFT unterwegs ist nimmt ein 25 mm Objektiv und wer mit Fuji bzw. Hasselblad Mittelformat unterwegs ist nimmt ein 63 mm Objektiv. Für alle anderen Sensorgrößen schaut mal wie der Umrechnungsfaktor für eure Kamera lautet.
Wie immer 5 Bilder pro Teilnehmer während des Projektes. Das Genre bzw der Aufnahmebereich ist egal, Hauptsache es entsteht innerhalb der Laufzeit des Projektes.
Die gute Nachricht ist, am Ende wollen wir mal wieder das beste Bild mit einem kleinen „Präsent“ prämieren. Also mitmachen lohnt sich.
Viel Spass beim Fotografieren bei diesem Monatsprojekt und überrascht uns alle mit grandiosen Bildern.
Keep Creating
Roland
Der Blickwinkel mit 50mm bezogen auf KB entspricht so ziemlich den natürlichen Blickfeld des Menschen. Damit kommen uns Bilder mit 50 mm Brennweite sehr harmonisch vor.
Um das ganze auch mal zur relativieren. Wer nur ein 55 mm oder ein 45 mm Objektiv hat, das macht an dieser Stelle nichts aus, er kann es verwenden. Auch ein Zoom-Objektiv kann man auf 50 mm einstellen.
Bitte beachtet eure Sensorgröße, denn die 50 mm beziehen sich auf den Blickwinkel eines 36 mm Sensors (Kleinbild). Wer also im APSC-Bereich unterwegs ist müsste also auf ein 35 mm Objektiv zurück greifen. Wer auf MFT unterwegs ist nimmt ein 25 mm Objektiv und wer mit Fuji bzw. Hasselblad Mittelformat unterwegs ist nimmt ein 63 mm Objektiv. Für alle anderen Sensorgrößen schaut mal wie der Umrechnungsfaktor für eure Kamera lautet.
Wie immer 5 Bilder pro Teilnehmer während des Projektes. Das Genre bzw der Aufnahmebereich ist egal, Hauptsache es entsteht innerhalb der Laufzeit des Projektes.
Die gute Nachricht ist, am Ende wollen wir mal wieder das beste Bild mit einem kleinen „Präsent“ prämieren. Also mitmachen lohnt sich.
Viel Spass beim Fotografieren bei diesem Monatsprojekt und überrascht uns alle mit grandiosen Bildern.
Keep Creating
Roland