- Beiträge
- 3.092
- Punkte Reaktionen
- 10.873
Corona hat Deutschland immer noch fest im Griff. Die Ausgangsbeschränkungen sind aber soweit gelockert, dass wir unserem Hobby auch wieder außer Haus frönen können. Des halb nun wieder ein „normal“ Projekt für den Monat Juni.
Meist ist man bestrebt durch Unschärfe des Hintergrundes sein Motiv möglichst frei zu stellen und wenn möglich durch ein schönes Bokeh dem Bild einen cremigen Look zu geben. Man kann aber einem Bildelement auch ein besonderes Gewicht geben, indem man es durch „Bildrahmen“ hervorhebt. Gemeint sind dabei solche Elemente, die das Hauptmotiv im Vordergrund oder im Hintergrund umranden bzw. abgrenzen. Dies müssen aber nicht immer Linien oder Rechtecke sein. Oft reichen auch nur zwei oder drei solcher Elemente um das Objekt/Motiv/Person zu rahmen. Türen und Fenster eignen sich dafür natürlich besonders, solche Rahmen können aber auch Bäume, Treppen, Öffnungen etc. sein. Sie müssen nicht parallel oder gerade gerade sein, auch Kreise, Bögen, Geländer, Fluchten können solche Umrahmungen bilden
Versuche diesen Monat Motive zu finden und zu fotografieren, die irgendeine For der Umrandung besitzen.
Diesmal wieder etwas eingeschränkt auf 5 Bilder, damit man sich etwas Gedanken machen muss und soll.
Viel Spass bei diesem Projekt und bei der Suche geeigneter Motive.
Hier noch ein Beispiel: Das Motiv/Person ist von den beiden Geländern der Treppe eingerahmt. Sie sind zwar sehr strukturiert, dennoch heben sie das Hauptmotiv (auch etwas heller angelegt) hervor. Die Geländer dominieren trotz ihrer Komplexität das Bild nicht. Selbst die Tiefenschärfe lenkt nicht vom Hauptmotiv ab. Der Betrachter wird stets zuerst auf das Hauptmotiv geleitet um im Anschluß erst die weiteren Elemente im Bild zu erforschen.
Meist ist man bestrebt durch Unschärfe des Hintergrundes sein Motiv möglichst frei zu stellen und wenn möglich durch ein schönes Bokeh dem Bild einen cremigen Look zu geben. Man kann aber einem Bildelement auch ein besonderes Gewicht geben, indem man es durch „Bildrahmen“ hervorhebt. Gemeint sind dabei solche Elemente, die das Hauptmotiv im Vordergrund oder im Hintergrund umranden bzw. abgrenzen. Dies müssen aber nicht immer Linien oder Rechtecke sein. Oft reichen auch nur zwei oder drei solcher Elemente um das Objekt/Motiv/Person zu rahmen. Türen und Fenster eignen sich dafür natürlich besonders, solche Rahmen können aber auch Bäume, Treppen, Öffnungen etc. sein. Sie müssen nicht parallel oder gerade gerade sein, auch Kreise, Bögen, Geländer, Fluchten können solche Umrahmungen bilden
Versuche diesen Monat Motive zu finden und zu fotografieren, die irgendeine For der Umrandung besitzen.
Diesmal wieder etwas eingeschränkt auf 5 Bilder, damit man sich etwas Gedanken machen muss und soll.
Viel Spass bei diesem Projekt und bei der Suche geeigneter Motive.
Hier noch ein Beispiel: Das Motiv/Person ist von den beiden Geländern der Treppe eingerahmt. Sie sind zwar sehr strukturiert, dennoch heben sie das Hauptmotiv (auch etwas heller angelegt) hervor. Die Geländer dominieren trotz ihrer Komplexität das Bild nicht. Selbst die Tiefenschärfe lenkt nicht vom Hauptmotiv ab. Der Betrachter wird stets zuerst auf das Hauptmotiv geleitet um im Anschluß erst die weiteren Elemente im Bild zu erforschen.