Linien in die Tiefe

Peter52

Nikon-Club Teammitglied
Beiträge
5.104
Punkte Reaktionen
6.009
Das neue Thema in unserer Reihe sind Linien in einem Bild.
Bestimmte Linienführungen in einem Bild schaffen Tiefe und oft auch Dynamik in einem Bild. Es sind Linien die eine diagonale Tendenz haben. Diese Linien müssen nicht zwangsläufig zum Hauptmotiv führen.

Manchmal können bestimmte Linien auch Barrieren sein.

Zeigt bitte solche Bilder und beschreibt bitte kurz warum ihr sie so gemacht habt.
Zeichnet bitte in einem zweiten Bild die Linien ein.

Ich wünsche viel Spaß und Freude bei diesem Thema

Ein Beispiel:
Im Innenhof vom Europaparlament in Straßburg
160722_170707.jpg


160722_170707-L.jpg

Das Hauptmotiv vor dem Pfeilergang würde „platt“ wirken.
Durch die zentralen Linien bekommt das Bild Tiefe, weniger ist hier eine Dynamik erkennbar.

Gerade vom Margit bekommen:
Europaparlament_005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Landschaftsbilder ohne Vordergrund und Linien die in die "Weite" führen wirken oft langweilig.
Hier wollte ich den Turm der Burg in Eltville fotografieren und habe mir einen guten Vordergrund gesucht, der den Betrachter zum Turm führt.
Zusätzlich noch ist Eltville die Rosenstadt, deshalb die Rose im Vordergrund.

VGO_9856_1000.jpg


Hier die Linien
linien1.jpg
 
Kommentar
Hier wollte ich den Schienenverlauf an dem linken Gebäude (mit Spieglfenster) entlang hervorheben. Was mir allerdings nicht gelungen ist, da sehr viele andere Lichtquellen im Bild sind. Das Hauptmotiv, das ich eigentlich wollte, ging verloren, dafür ist die Brücke in den Vordergrund geraten. :oops: Den Standpunkt weiter rechts würde etwas nass verlaufen :D

20160407_194912.jpg
20160407_194912a.jpg
 
Kommentar
Ich liebe es einfach, wenn Linien mich in das Bild hineinziehen und bin daher ständig auf der Suche nach diesen Motiven.
Die Räumliche Tiefe, die dadurch entsteht, macht die Bilder für mich einfach sehr interessant.
Hier mal ein paar Beispiele, bei denen die Linien so auffällig sind, dass ich sie gar nicht markieren muss... ;)

full


full


full


full


full


full


full


full


Ich könnte noch ewig so weitermachen, höre jetzt aber auf... ;)
 
Kommentar
sie zeigen auch eine Dynamik.

Das ist richtig. Und außerdem ist das ein sehr gutes Foto.
Aber auch führen für mich die Linien dann weiter nach links um die Kurve aus dem Bild heraus.

upload_2016-9-2_10-8-42.png


Anders wäre das, wenn rechts im Bild ein bildwichtiges Element wäre, wo das Auge stehen bleibt. Ich finde da ist aber nichts. Deshalb sucht mein Auge weiter ...

Und der schiefe Horizont stört mich schon. Ginge es nicht auch so:

upload_2016-9-2_10-17-1.png


Dann wäre die dynamische Linie für mich so:

upload_2016-9-2_10-18-7.png


Und mein Auge würde an dem Hochhaus ausruhen ...
 
Kommentar
Aber auch führen für mich die Linien dann weiter nach links um die Kurve aus dem Bild heraus.
Und der schiefe Horizont stört mich schon.
Ich habe lange überlegt ...
Ich kann mich für die Varianten von dir nicht ganz erwärmen.
Die Bildidee war nicht die "Gegend" abzubilden, sondern die Brücke mal so zu sehen, dass keine Linien waagerecht oder senkrecht sind. Ebenso sollten die Bögen der Brücke komplett sein und der Pylon oben nicht abgeschnitten sein.

Du wirst ja Gelegenheit haben die Brücke zu sehen.
 
Kommentar
Die Blechwand mit ihren Rippen führt in die Tiefe und damit zu einem Objekt, hier die Treppe.
Ein Übriges tuen die Schienen am Boden.
Ohne die Verschraubungen links im Vordergrund verwirrt es den Blick.

150430_143203.jpg


150430_143203-L.jpg
 
Kommentar
Zurück
Oben Unten