- Beiträge
- 3.092
- Punkte Reaktionen
- 10.873
Gerade in der Personen oder in der Tierfotografie heißt es immer „auf Augenhöhe“ fotografieren. Aber wechsle mal die Perspektive hin zur Froschperspektive, Das beutet jetzt nicht, dann man gleich auf die Knie gehen oder sich auf den Rücken legen muss. Die Perspektive leicht von unten zu fotografieren war sogar sehr verbreitet. Zum Beispiel Street-Fotografen nutzten und nutzen auch heute noch oft eine Rollei-Flex Kamera mit Schachtsucher. Hier noch ein kleiner Exkurs in die Street-Fotografie.
Der Blick von oben in den Schacht bedingt schon, dass sich die Kamera in Brust- oder Bauchhöhe befindet und man zwangsweise nach oben fotografiert. Street-Fotografen liebten diese Art Kamera, da sie für die zu fotografierende Person nicht so bedrohlich wirkt. Das Gesicht des Fotografen war stets frei und man konnte sogar Augenkontakt aufbauen. Mit den modernen Sucherkameras hat man stets die Kamera im Gesicht und keinen Augenkontakt mehr sondern sein Gegenüber blickt direkt in das Objektiv.
Es muss nicht immer Street sein, auch andere Motive können aus der Froschperspektive viel interessanter wirken. Weitwinkel kann dazu noch etwas dazu tun.
Als kleiner Tipp, wenn Deine Kamera über ein ausklappbares Display verfügt, dann schalte doch mal um auf Liveview, klappe Deine Display so um, dass man von oben reinschauen muss und schon hat man den Effekt eines Schachtsuchers und die Haltung der Kamera dabei führt schon fast automatisch für eine tiefer liegende Perspektive.Das sollte genügen um sich auszutoben.
Also viel Spass beim Ausprobieren. Ich starte mal den Versuch wie beim letzten Projekt und gebe 5 Posts zu je 3 Bilder frei.
P.S.
Nach meinem Beispielbild habe ich lange im Archiv gesucht, da ich selber äußerst wenige Bilder aus einer tiefer liegenden Perspektive habe. Aber das ist von vorletzter Woche.
Der Blick von oben in den Schacht bedingt schon, dass sich die Kamera in Brust- oder Bauchhöhe befindet und man zwangsweise nach oben fotografiert. Street-Fotografen liebten diese Art Kamera, da sie für die zu fotografierende Person nicht so bedrohlich wirkt. Das Gesicht des Fotografen war stets frei und man konnte sogar Augenkontakt aufbauen. Mit den modernen Sucherkameras hat man stets die Kamera im Gesicht und keinen Augenkontakt mehr sondern sein Gegenüber blickt direkt in das Objektiv.
Es muss nicht immer Street sein, auch andere Motive können aus der Froschperspektive viel interessanter wirken. Weitwinkel kann dazu noch etwas dazu tun.
Als kleiner Tipp, wenn Deine Kamera über ein ausklappbares Display verfügt, dann schalte doch mal um auf Liveview, klappe Deine Display so um, dass man von oben reinschauen muss und schon hat man den Effekt eines Schachtsuchers und die Haltung der Kamera dabei führt schon fast automatisch für eine tiefer liegende Perspektive.Das sollte genügen um sich auszutoben.
Also viel Spass beim Ausprobieren. Ich starte mal den Versuch wie beim letzten Projekt und gebe 5 Posts zu je 3 Bilder frei.
P.S.
Nach meinem Beispielbild habe ich lange im Archiv gesucht, da ich selber äußerst wenige Bilder aus einer tiefer liegenden Perspektive habe. Aber das ist von vorletzter Woche.
Zuletzt bearbeitet: