- Beiträge
- 3.092
- Punkte Reaktionen
- 10.873
Mitzieher und Pannings Fotografieren
Die Kamera beim Fotografieren zu verschwenken kann mehrere Gründe haben. Entweder man folgt seinem Hauptmotiv (hier klassischer Mitzieher) oder man möchte das Motiv bewußt verschwimmen (sogenanntes Panning). In beiden Fällen wählt man natürlich eine etwas längere Belichtungszeit.
Beim Mitzieher muss man darauf achten, dass man das Verschwenken der Kamera an die Geschwindigkeit des Hauptmotivs akribisch anpasst, denn sonst erscheint dies auch noch verschwommen bzw. als Bewegungsunschärfe.
Beim Panning geht das etwas leichter. Man ist ja nicht auf ein Hauptmotiv fokussiert. Es empfehlen sich Zeiten um 0,5s als Belichtungszeit und die Kamera innerhalb der Bewegung auslösen. Die Bewegung kann eine einfache Verschwendung sein oder auch andere Bewegungen führen zu interessanten Mustern. Achtet mal drauf, ob der VR an oder aus ist.
Also los, zeigt was ihr so drauf habt. Bitte die Bilder während des Projektes/Monats entstehen lassen.
Und ein wirklich persönliches Anliegen: Schreibt was zu den Bildern.
Auch wenn es nicht gelungen ist, zeigt es und schreibt warum was ist falsch gelaufen ist. Was würdet ihr beim nächsten Mal ändern. Wenn ihr es als gelungen betrachtet, warum, was habt ihr richtig gemacht, welche Zeit und Blende habt ihr verwendet, in welchem Modus (A, M, P) wart ihr unterwegs, war ein Stativ im Spiel etc.?
Viel Spass diesen Monat bei diesem Projekt.
PS: Ich habe ganz vergessen zuschreiben: 5 Motive pro Teilnehmer. Aber innerhalb eines Motivs gerne auch mehr Bilder von gar nicht gelungen bis besonders gut gelungen (Kommentare nicht vergessen).
Die Kamera beim Fotografieren zu verschwenken kann mehrere Gründe haben. Entweder man folgt seinem Hauptmotiv (hier klassischer Mitzieher) oder man möchte das Motiv bewußt verschwimmen (sogenanntes Panning). In beiden Fällen wählt man natürlich eine etwas längere Belichtungszeit.
Beim Mitzieher muss man darauf achten, dass man das Verschwenken der Kamera an die Geschwindigkeit des Hauptmotivs akribisch anpasst, denn sonst erscheint dies auch noch verschwommen bzw. als Bewegungsunschärfe.
Beim Panning geht das etwas leichter. Man ist ja nicht auf ein Hauptmotiv fokussiert. Es empfehlen sich Zeiten um 0,5s als Belichtungszeit und die Kamera innerhalb der Bewegung auslösen. Die Bewegung kann eine einfache Verschwendung sein oder auch andere Bewegungen führen zu interessanten Mustern. Achtet mal drauf, ob der VR an oder aus ist.
Also los, zeigt was ihr so drauf habt. Bitte die Bilder während des Projektes/Monats entstehen lassen.
Und ein wirklich persönliches Anliegen: Schreibt was zu den Bildern.
Auch wenn es nicht gelungen ist, zeigt es und schreibt warum was ist falsch gelaufen ist. Was würdet ihr beim nächsten Mal ändern. Wenn ihr es als gelungen betrachtet, warum, was habt ihr richtig gemacht, welche Zeit und Blende habt ihr verwendet, in welchem Modus (A, M, P) wart ihr unterwegs, war ein Stativ im Spiel etc.?
Viel Spass diesen Monat bei diesem Projekt.
PS: Ich habe ganz vergessen zuschreiben: 5 Motive pro Teilnehmer. Aber innerhalb eines Motivs gerne auch mehr Bilder von gar nicht gelungen bis besonders gut gelungen (Kommentare nicht vergessen).
Zuletzt bearbeitet: