Shake, Rattle and Roll

Nun, gestern habe ich meine ersten Versuche seit Jahrzehnten gemacht. in der Prater Hauptallee, wo sich am Sonntag einiges sportliche oder auch nicht sportliche Volk rumtreibt. Ein paar Bilder fand ich recht annehmbar.

20190922-1140-_EW62910.jpg


Ein Familienvater strampelt sich vor einer Z6 bei 1/25sek und Blende 16 ab.
 
Kommentar
Besonders interessant fand ich das Ergebnis, als ich mich an einem Läufer versuchte. Klar war, dass hier nichts wirklich scharf abgebildet werden würde, weil neben der Vorwärts- auch einen Hoch/Tiefbewegung stattfand. Um diese Dynamik zu betonen, versuchte ich es bei 1/15sek (und Blende 18):

20190922-1141-_EW62922.jpg


Drei Bilder waren erforderlich, dann entsprach das Ergebnis meinen Wünschen und übertraf meine Erwartungen. Für mich das beste Bild aus meiner Versuchsreihe.
 
Kommentar
Nun war das Mitziehen schon etwas fad. Die Versuche, die Kamera "einfach so" zu bewegen, gafallen mir teilweise auch ganz gut. Hier der eine Seitenweg der Hauptallee bei einer Kamerabewegung, die etwa der Bewegung einer großkalibrigen Handfeuerwaffe beim Abfeuern entsprach:

20190922-1138-_EW62896.jpg


Der gewünschte Effekt wurde bei 1/15sek (Blende 14) erzielt.
 
Kommentar
Für die waagrechte Kamerabewegung habe ich die Verschlusszeit auf 1/20sek. verkürzt:

20190922-1139-_EW62906.jpg


Die Farbverteilung finde ich ganz nett. Diesen Versuch würde ich aber nicht unbedingt wiederholen.

So, meine fünf sind durch. ;) Die Versuche selbst haben von 11:38 Uhr bis 11:45 Uhr gedauert. Wenn ich das jetzt so anmerke, wundere ich mich eigentlich ein bisserl, dass das so schnell vonstatten ging.
 
Kommentar
Ich habe mich heute auch noch mal an Mitziehen versucht. Das Oktoberfest hat sich dabei ziemlich angeboten.

Hier mal der Versuch einer Achterbahn bei 1/50-tel. Dabei war die Blende schon bei 22 wie es doch sehr hell war. Länger ging dann nicht mehr um nicht zu überbelichten.

P1028682.jpg
 
Kommentar
Und zum Schluss noch beim Wellenflieger ein Versuch ebenfalls mit 1/60-tel und Blende 22. Bei den Lichtverhältnissen hätte ich eigentlich einen leichten ND-Filter gebraucht (den ich natürlich nicht dabei hatte).

P1028722.jpg
 
Kommentar
So, der September ist auch schon wieder um. Vielen Dank für die rege Beteiligung. Ich hoffe mal der ein oder andere hat ein wenig Gefallen an Mitziehern gefunden oder wenigstens die Vorgehensweise ein wenig trainieren können. Diejenigen, die festgestellt haben, dass diese Technik nichts für ihre Fotografie ist haben wenigsten genau das feststellen können. Das ist der Sinn der Projekte.

Gleich geht es dann mit unserem Oktober-Projekt weiter.
 
Kommentar
Zurück
Oben Unten