Zeig uns was Du aus einem Bild machen kannst

Und so könnte man es nutzen

frohe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Die Gedanken gehen doch oft in die gleiche Richtung...

Eisbaer.jpg

Wie Volker auch störte mich am meisten der Baum, der musste weg. Dann noch:

  • Grün entsättigt
  • Vignette
  • die hellen Stellen auf dem Fell mit Lichterrettung abgedunkelt
  • Hintergrund abgedunkelt und weich gezeichnet, damit meine stümperhaften Baumfällarbeiten nicht so auffallen :eek:
Das Fell habe ich ansonsten so belassen, Volkers Exemplar ist mir zu struppig.
 
Kommentar
Eine kleine Zwischenbilanz bzw. Zwischenkommentar von mir:

Ganz tolle Gedanken und Entwicklungen. Ich finde es ja sehr spannend, was da bei jedem raus kommt. Vor allem auch, weil es sich nicht nur auf eine einfache Entwicklung beschränkt. Das Projekt ist ja erst zwei Tage alt. Bin gespannt was da noch kommt.

Beim Col de la Bonnette ist doch noch Info im Himmel, wenn man an den Reglern spielt.

Zum Objektivprofil bei der GX8 sei bemerkt, dass dies dem Bild bereits hinterlegt ist (ist bei MFT so) und daher wird kein spezielles Profil benötigt. Lightroom hat da also keine Chance.
 
Kommentar
Idee: Man könnte doch am Ende die jeweils 10 oder 20 unterschiedlichen Bearbeitungen zum Abstimmen einstellen, ähnlich dem Bild der Woche. Das macht das Ganze noch etwas reizvoller und spannender. Man kann gewinnen ...
 
Kommentar
Idee: Man könnte doch am Ende die jeweils 10 oder 20 unterschiedlichen Bearbeitungen zum Abstimmen einstellen, ähnlich dem Bild der Woche. Das macht das Ganze noch etwas reizvoller und spannender. Man kann gewinnen ...
Besteht das Leben wirklich nur aus Gewinnen (und Verlieren)? ;)

Ich finde es reichlich spannend auch so.
 
Kommentar
Also mal ganz ehrlich, nachdem so viele Bearbeitungen gezeigt werden hatte ich auch so etwas im Hinterkopf. Ich weiss nur noch nicht wie ich es anfangen soll, weil es mir ja gar nicht absolut um einen Sieger oder einen Gewinner geht. Ich finde es viel spannender was bei jedem so raus kommt, was aus dem Motiv gemacht wird.

Ich erinnere und wiederhole nochmal: Alles ist erlaubt, bis hin zu Verfremdungen. Denkt mal drüber nach und werdet kreativ.
 
Kommentar
Die Software ist unglaublich vielseitig. Wenn man da lange genug übt, kriegt man richtig tolle Sachen hin. Und die jpg Dateien kann man ja hinterher noch bearbeiten wie man will. Das ist was für lange Winterabende.
Interessant ist, dass das Bild tatsächlich neu gezeichnet wird aus der Pixelinformation und nicht einfach nur die vorhandenen Pixel verändert. Man kann dadurch auch kleinere Fotos zu großen Bildern umwandeln ausdrucken lassen und aufhängen ... wie's gefällt.
Ich habe die Software schon lange und nie richtig benutzt.
 
Kommentar
Mit Photoshop CC. Das Bild erst mit den störenden Teilen weggepixelt, helle Stellen im Gras und das "Geschäft" von dem Kleinen:D. Hintergrund mit Gaußscher Weichzeichner bearbeitet. Mit Raw-Konverter auch Tiefen und Lichter geregelt. Nik-Filter Low Key + Foliage, danach Silver Efex Pro bearbeitet Vintage - Sephia dunkel. Hier das Ergebnis.

Bär.jpg
 
Kommentar
- Beschnitt 16:9 den Himmel weg
- Kondenzstreifen vom Flugzeug entfernt
- Raw-Konverter:
- Klarheit, dadurch wurde Himmel etwas verrauscht, mit Define2 wieder zurück genommen
- Dunstregler um noch etwas mehr Klarheit zu bekommen
- Dynamik, Sättigung und Farbe gelb etwas erhöht, blau etwas zurückgenommen, da mir Postkartenblau nicht zusagt
- Tiefen an den Bäumen erhöht

Col_de_la_Bonnette.jpg
 
Kommentar
Ich finde die Verfremdungen zwar recht interessant und zum Teil sogar richtig gut,
meine Vorstellung von Bildbearbeitung ist aber,
dem Original so weit als möglich nahe zu kommen.

Daher habe ich die vier Fotos nur so weit irgend möglich "optimal" entwickelt,
Verzeichnungen und Verdrehungen korrigiert und bei Tina ganz wenig retuschiert.
Beim Pole-Bild habe ich den Hintergrund aufgefüllt und die Stange senkrecht gestellt. :)

Col_de_la_Bonnette.jpg




Eisbaer.jpg




Rom.jpg




Tina-02.jpg




Tina-03.jpg


 
Kommentar
Tina ist jetzt völlig entfremdet und überarbeitet. Das Original war mir zu hart. Deshalb experimentiert mit jede Menge Filtern. Erst Pickel entfernt, versucht Kinnpartie feiner zu machen. Mit Raw-Konverter etwas Tiefen-, Belichtung- Lichter- und Klarheit(-) Regler geschoben. Lippen nachgezogen ;) und danach Nik-Filter heftig in Einsatz gebracht. Color Efex Pro4: White Neutralisier, Clamour Glow und Sunlight. Zum Schluß noch die Augenfarbe verstärkt und das Rot der Mütze geändert. Ohje, war sehr zeitaufwendig, ob ich dies immer machen würde :eek::oops:. Aber mein Eindruck von diesem Bild es wirkt verträumt, romantisch, vielleicht auch passend zur Weihnachtszeit. Perfekt ist es wohl nicht.

Tina-02_c.jpg




Tina-02_d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Zurück
Oben Unten