„Fifty Shades of Grey“ oder heute mal ganz farblos

Guten Abend, liebe Gemeinde :)

[offtopic]
Oje, da macht man 'nen Spruch und denkt, dass die Smileys ausreichen, um klarzustellen, dass man das nicht allzu ernst meint und schon steht man als beleidigte Leberwurst da. Na ja, egal. Ich hab Euch trotzdem alle lieb ;)
[/offtopic]

So, ich hab meine 5 Bilder in s/w noch nicht voll. Daher kommt nun Nachschlag.

Ich finde s/w-Bilder immer wieder dann passend, wenn der Himmel grau ist und nichts hergibt. Schlechtes Wetter? Dann versuch's doch in s/w ;)

Hier ein Bild, dass mir nur in s/w gefallen mag:

20141020_131726.jpg


Aus Mistwetter und diesiger Aussicht wird ein leicht verträumtes Bild.

Leider muss ich Euch auch das Original zeigen. Ich will mich ja an die Regeln halten :D

20141020_131726_org.jpg

Gruß Dirk

Nachtrag: Leider find ich die Bearbeitungsdatei zu meinem s/w-Bild nicht, daher kann ich nicht viel zu meiner Bearbeitung sagen, außer dass ich - wenn ich mich richtig erinnere - nach der Umwandlung noch ein wenig die Belichtung hochgezogen habe.
 
Kommentar
So, ich schon wieder.

Da ich gerade in Plauderlaune bin, liefere ich nun das vierte Bild aus meiner s/w-Sammlung aus.

Die Absicht dahinter war für mich, den Betrachter darüber im Unklaren zu lassen, wann - genauer in welchem Jahr - das Bild entstanden ist.
Wichtig hierfür sind der Mann mit Hut im Vordergrund und der Zustand der Fassade des Hauses im Hintergrund.


20120720_130139_2
by Dirk, auf Flickr

Was meint Ihr? Könnte man behaupten, das Bild wäre ein Scan von einem alten Foto von 1965? Vielleicht, wenn ich insistiere ;)

Das Farbbild ist prinzipiell auch ganz nett, aber der Witz kommt nicht so gut rüber.


20120720_130139_1
by Dirk, auf Flickr

Gruß Dirk
 
Kommentar
Nun mein letztes. Schade, so langsam komm ich in Fahrt ;)

Hier mal ein Makro von einem Farn.

Die s/w-Umsetzung erlaubt eine Erhöhung des Kontrastes, damit die Strukturen deutlicher werden und als netten Nebeneffekt sind die doofen, braunen Stengel nicht mehr braun sondern schwarz.

20120920_124340_2.jpg


Der Vollständigkeit halber noch die farbige Version

20120920_124340_1.jpg

So, das war es vorerst von meiner Seite. Ich bin gespannt, was hier noch so eingestellt wird.

Gruß zum Abend
Dirk
 
Kommentar
Achtung, das ist scherzhaft gemeint: Die haben ja kein Vergleichsbild, weil nur Schwarz-Weiß-Film in der Kamera ...
 
Kommentar
Was meint Ihr? Könnte man behaupten, das Bild wäre ein Scan von einem alten Foto von 1965? Vielleicht, wenn ich insistiere ;)

Ja, auf den ersten Blick schon. Entlarven würde dich meiner Meinung nach aber der Mann im fast schulterfreien schwarzen T-Shirt. Mein Vater und seine Freunde, die um 1965 ihre Sturm- und Drangzeit hatten, hätten das nicht getragen. Mach ihm ein paar Ärmel dran, dann passts ;)

Den Farn finde ich klasse! Ich hab da sowas ähnliches, hab aber nie an eine s/w-Bearbeitung gedacht. Muss mal suchen gehen....
 
Kommentar
Könnte man behaupten, das Bild wäre ein Scan von einem alten Foto von 1965?
Wenn ich solche Effekte erzielen will, versuche ich ein Foto künstlich zu altern. Mit Kratzern, Sepia oder anderen Einfärbungen, Unschärfe und/oder Lichtabfall zum Rand.
Hier ein Beipiel aus dem Hessenpark. Dort stehen aus allen Teilen Hessens wieder aufgebaute alte Gebäude. Hier habe ich versucht das Foto als echt erscheinen zu lassen.
Die Menschen, die im Bild waren und die Stromleitungen, Blitzableiter, Kondensstreifen im Himmel und mehr habe ich so gut es geht entfernt.

Mein viertes Foto: Wohnhaus 1923

VGO_5879v1v1_on1_nc_landscape.jpg


Das Original im Hessenpark

VGO_5879v1_on1_nc_landscape.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Ich habe Kartons voller (echt) alter Bilder. Wenn ich etwas in Sepia (damals sagte keiner "Sepia" dazu, man bestellte die Bilder in "chamois") suche, muss ich echt lange graben. ;) Alles dabei, von reinweiß bis Baryt-Ton, ein paar in chamois; gealtert je nach Fixierung grünlich, bläulich, rötlich verfärbt, total ausgebleicht. In die Farbrichtung Sepia ist keines gealtert. Nur altes Schreibpapier, aber auf dem hat damals keiner Fotos entwickelt. ;)

Mein viertes Foto: Wohnhaus 1923
Die meisten deiner Bilder finde ich mittlerweile gut bis sehhhhr gut. Dieses allerdings kann mich, künstlich gealtert, nicht entzücken. Da finde ich die Farbversion deutlich besser.
 
Kommentar
Und Landschaften sehen in Schwarz-Weiß oft auch besser aus als in Farbe. Man kann den Himmel ganz extrem beeinflussen durch das Abdunkeln von Blau.

Mein letztes Bild und ich hätte noch mehr: Am Strand

VGO_0586v1_on1_nc_landscape.jpg


Und hier das Original.

VGO_0586_on1_nc_landscape.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Da finde ich die Farbversion deutlich besser.
Danke für das Feedback. Aber wir sind uns einig, dass Schwarz-Weiß Entwicklung eine Methode sein kann, Bilder als gealtert erscheinen zu lassen ... wenn man es richtig gut macht und kann?
 
Kommentar
Aber wir sind uns einig, dass Schwarz-Weiß Entwicklung eine Methode sein kann, Bilder als gealtert erscheinen zu lassen ... wenn man es richtig gut macht und kann?
Ja, durchaus.

Wobei für mich da schon wieder der Sinn zu hinterfragen wäre. Ich stehe zu fast jeder Art der Bildbearbeitung bzw. - manipulation - solange sie nicht eine gefakte Wirklichkeit zum Ergebnis hat. ;)
 
Kommentar
Ich bearbeite Bilder nach Lust und Laune. Zuerst werden sie in Farbe aufgenommen und bearbeitet, weil ich die Welt so sehe. Später als ich die Bilder durchschaue, überlege ich, wie die Bilder auch in SW auf mich, als der Fotograf, einwirken wurde. Als hauptsächlich Street und Reisefotograf ist "Diversity" für mich sehr wichtig. Wirkt das Bild ohne die ablenkende Farben, dramatischer oder aussage kräftiger als mit Farbe? Sehe ich erst jetzt die Seele des Bildes? Hat sich der Character des Bildes geändert? Also beide Variante müssen mir gefallen.
Ich mag satte Farben (nicht grell) So auch in SW müssen die Farben Schwarz und Weiß satt sein mit ein paar Nuancen Grau. Ich zeige zu erst ein street Portrait Aufnahme.

1. Nepal
DSC_7687L.2-7687 Kopie.jpg





DSC_7687L.1-7687.jpg

Hier tendiere ich zur SW Version, weil es, auf mich, ehe aussagekräftig wirkt und das harte Leben der Frau reflektiert, ohne abgelenkt durch Ihr sehr Farbige Turban.

David
 
Kommentar
S/w-Bearbeitung praktiziere ich meistens mit den Nik-Filtern. Hier spiele ich mit vielen Reglern bis mir die Umwandlung gefällt. Bei diesem Bild spielte
das Thema "Der dritte Mann" eine Rolle. Dunkle Ecken zu finden, die für einen Krimi geeignet wären. Um das Bild noch etwas dunkler wirken zu lassen,
legte ich noch eine Vignette drauf. Leider habe ich meine Tif-Datei nicht mehr um zu konstruieren, wie ich das Bild bearbeitet habe.

20161119_100925_a_sw.jpg


20161119_100925.jpg
 
Kommentar
@Margit: Das Bild finde ich richtig gut in S/W. Das Originalbild in Farbe und ohne den Beschnitt hat eigentlich keine besondere Aussage und wirkt für mich eher wie ein Schnappschuss im Vorbeigehen von einem eigentlich eher uninteressanten Motiv. Erst durch die Bearbeitung wird es spannend und erhält die gewünschte Bildaussage.
 
Kommentar
wie ein Schnappschuss im Vorbeigehen
So war es auch gewesen. Die Unterführung wollte ich fotografieren und lief hin und in dem Moment kam diese Person mit dem Regenschirm und ich löste sofort aus. Später kamen keine Personen mehr. Deshalb blieb dieses Bild als Auswahl für dieses Krimithema übrig. :D
 
Kommentar
Zurück
Oben Unten