Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Habe ich etwas übersehen? Wo hast Du das gelesen, Ernst? Und auf die Schnelle habe ich auch auuf den Seiten 4 und 5 keine solchen Bilder gesehen.Nachdem hier auch Bilder nach der Drittelregel gelten
Also, ich lese:Habe ich etwas übersehen? Wo hast Du das gelesen, Ernst? Und auf die Schnelle habe ich auch auuf den Seiten 4 und 5 keine solchen Bilder gesehen.
Okay.Es gibt noch die Drittelregel, die etwas mehr Spannung ins Foto bringt.
Also gelten der Goldene Schnitt und die Drittelregel, auf die weiteren Gründe wollen wir aber an dieser Stelle verzichten.Daneben gibt es durchaus gute Gründe noch weiter von den angedeuteten Linien und Schnittpunkten abzuweichen, auf die wir an dieser Stelle jedoch verzichten wollen.
Hat für mich gepasst, hat auch nach dem Wortlaut des Startpostings gepasst.So hatte ich es auch verstanden.
Es ist vielleicht gar nicht verkehrt, wenn jemand begründet was zur Drittelregel einstellt. Das wird doch sehr oft mit dem goldenen Schnitt in einen Topf geworfen. Wir sollten das dann zum Anlass nehmen, nochmal kurz den Unterschied zu erklären - allerdings nur, wenn das Thema wirklich aufkommt.
Es war gezielt der Goldenen Schnitt mit seinen Schnittpunkten oder auch den Linien gemeint.
Die Drittelregel eher nicht Aber wenn sie einer bewusst und begründet anwenden will, dann kann man es ja tollerieren.
Alle anderen definitiv nicht!
Diese Entscheidung obliegt Peter, aber ich persönlich würde das Bild aus zwei Gründen gelten lassen:Gilt das auch?