- Beiträge
- 3.092
- Punkte Reaktionen
- 10.873
Sein Hauptmotiv mit einem Rahmen versehen ist ein gestalterisches Mittel in der Fotografie. Man kann es auch in Schublade stecken „Vordergrund macht Bild gesund“. Die gestalterische Einrahmung verleiht dem Hauptmotiv eine gewisse Tiefe. Zusätzlich wird das Auge das Betrachters automatisch direkt auf das Motiv geleitet.
Hinweis: Eine Zentralperspektive bildet zwar auch so etwas wie einen Rahmen. Man denke da an Häuserschluchten, nur fehlt dann eben das Hauptmotiv. Das ist bei diesem Projekt aber ausdrücklich nicht gemeint. Das bedeutet nun nicht, dass generell eine Zentralperspektive ausgeschlossen ist, an dieser Stelle sollte sich dann aber auch ein Hauptmotiv befinden.
Ich binde hier mal ein paar Beispiele aus dem Archiv mit ein um das Thema etwas zu verdeutlichen. Auch hier als kleinen Tip am Rande, Blätter, Äste und Zweige, Türen und Tore, Fenster etc. eignen sich sehr gut um sein Motiv in den richtigen Rahmen zu bringen.
Wie immer maximal 5 Bilder je Teilnehmer die im aktuellen Monat entstehen. Viel Spass beim Erkunden von Einrahmungen. Bin echt gespannt was euch dazu alles einfällt.
Der Rahmen muss nicht unbedingt eckig sein
Fenster eignen sich recht gut und es muss auch keine Zentralperspektive sein
Wenn schon Zentralperspektive, dann solle es auch ein Motiv im Zentrum geben, so wie hier der Bundesrat in Berlin.