- Beiträge
- 3.092
- Punkte Reaktionen
- 10.873
Es ist Herbst, die Blätter beginnen sich zu färben. Die Sonne wandert immer flacher über den Horizont und liefert dabei immer interessanteres Licht. Denke mal an die goldene oder die blaue Stunde.
Geh hinaus in die Wälder und zeige uns den Herbstwald, wie er vom tief stehenden Licht durchflutet wird. Die Sonnenstrahlen brechen das Licht und es entstehen interessante Lichtstrahlen. Auch die Blätter leuchten in der Abendsonne in den schrillsten Farben. Wichtig dabei ist die richtige Blende und damit die richtige Belichtung zu finden so dass die Sonnenstrahlen richtig zur Geltung kommen
Vielen Dank übrigens an Volker und Robert für die Anregung zu diesem Thema.
Leider wie immer - 5 Bilder pro Teilnehmer auch für dieses Projekt.
Viel Spass beim Suchen nach Lichtern, Schatten, Strahlen und Bäumen und vor allem beim Experimentieren mit Blende, ISO und Belichtungszeit.
PS: Sonnenstrahlen mit Photoshop etc. ins Bild zu composen wäre mal ein anderes Projekt oder besser in den Tutorials zur Bildbearbeitung aufgehoben.
Also: Nix mit Schummeln.
Geh hinaus in die Wälder und zeige uns den Herbstwald, wie er vom tief stehenden Licht durchflutet wird. Die Sonnenstrahlen brechen das Licht und es entstehen interessante Lichtstrahlen. Auch die Blätter leuchten in der Abendsonne in den schrillsten Farben. Wichtig dabei ist die richtige Blende und damit die richtige Belichtung zu finden so dass die Sonnenstrahlen richtig zur Geltung kommen
Vielen Dank übrigens an Volker und Robert für die Anregung zu diesem Thema.
Leider wie immer - 5 Bilder pro Teilnehmer auch für dieses Projekt.
Viel Spass beim Suchen nach Lichtern, Schatten, Strahlen und Bäumen und vor allem beim Experimentieren mit Blende, ISO und Belichtungszeit.
PS: Sonnenstrahlen mit Photoshop etc. ins Bild zu composen wäre mal ein anderes Projekt oder besser in den Tutorials zur Bildbearbeitung aufgehoben.
Also: Nix mit Schummeln.