- Beiträge
- 3.092
- Punkte Reaktionen
- 10.873
Wie sollte es anders sein 
Im vorigen Monat haben wir die Augen weit geöffnet um möglichst viel zu erfassen. Für diesen Monat werden wir mal versuchen uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Auch große Brennweiten tragen zum Bildaufbau bei, denn der Hintergrund tritt sozusagen in den Hintergrund und verflacht. Die Tiefe des Raumes wird plötzlich zur Nähe, der Blickwinkel wird eng. Am häufigsten werden große Brennweiten im Wildlife bei der Tierfotografie eingesetzt. Man kann aber lange Brennweiten auch noch für viel mehr nutzen als für die Tierfotografie.
Tele beginnt eigentlich ab Brennweiten ab 50 mm. Aber auch diesmal soll es richtig in den Telebereich gehen.
Die Aufgabe in diesem Projekt soll nun folgendes sein:
Zeige uns 5 Bilder oberhalb der 200 mm Brennweite (inkl. 200 mm, alles bezogen auf Vollformat) aus den Bereichen:
Und diesmal bitte nur ein Bild aus jedem Bereich. Denn ich bin mir durchaus bewußt, dass es massenhaft Vögel- und Wildlifebilder gibt. Aber schaut mal über den Tellerrand, was man mit einem großen Tele sonst noch so alles anstellen kann außer den üblichen Tierbildern von Vögeln, Hunde, Katzen und sonstiges Getier in der freien Wildbahn.
Viel Spass bei dem Projekt.
Im vorigen Monat haben wir die Augen weit geöffnet um möglichst viel zu erfassen. Für diesen Monat werden wir mal versuchen uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Auch große Brennweiten tragen zum Bildaufbau bei, denn der Hintergrund tritt sozusagen in den Hintergrund und verflacht. Die Tiefe des Raumes wird plötzlich zur Nähe, der Blickwinkel wird eng. Am häufigsten werden große Brennweiten im Wildlife bei der Tierfotografie eingesetzt. Man kann aber lange Brennweiten auch noch für viel mehr nutzen als für die Tierfotografie.
Tele beginnt eigentlich ab Brennweiten ab 50 mm. Aber auch diesmal soll es richtig in den Telebereich gehen.
Die Aufgabe in diesem Projekt soll nun folgendes sein:
Zeige uns 5 Bilder oberhalb der 200 mm Brennweite (inkl. 200 mm, alles bezogen auf Vollformat) aus den Bereichen:
- Landschaft
- Architektur
- Pseudo-Makro
- Personen
- Tiere
Und diesmal bitte nur ein Bild aus jedem Bereich. Denn ich bin mir durchaus bewußt, dass es massenhaft Vögel- und Wildlifebilder gibt. Aber schaut mal über den Tellerrand, was man mit einem großen Tele sonst noch so alles anstellen kann außer den üblichen Tierbildern von Vögeln, Hunde, Katzen und sonstiges Getier in der freien Wildbahn.
Viel Spass bei dem Projekt.