Zudem hat ein Vereinskamerad erst kürzlich seine Feuerwerker - Prüfung abgelegt und uns sein erstes Feuerwerk vorgeführt.
Es war unglaublich. :yahoo: Ein drei minütiges Lichtspektakel quasi für uns privat.
Das ist ja klasse. So einen Freund hätte ich auch gern
Das konnte ich mir ja nicht entgehen lassen und habe das erste Mal versucht ein Feuerwerk zu fotografieren. Ich war aufgeregt wie ein kleines Kind. Um es kurz zu machen: Es ist bei weitem nicht ganz so einfach wie ich mir das gedacht habe.
Ich bin auch immer ganz aufgeregt, denn 100%ig durchplanen kann man das Ablichten ja nicht. Aber das macht das Ganze sehr spannend! Der Ausschuss kann schon enorm groß werden, insbesondere bis man so halbwegs die richtigen Einstellungen gefunden hat.
Man kann auch nicht davon ausgehen, dass ein Feuerwerk gleichförmig verläuft im Sinne von z.B. immer derselben Helligkeit, immer derselben Intervalle in denen Raketen abgeschossen werden, Steighöhe usw., denn das wäre für die Zuschauer ziemlich langweilig.
Kommen wir zu deinen Bildern:
#11
Ist in meinen Augen perfekt belichtet - großes Lob! Schön auch, dass es sich hier nicht um die üblichen 08-15-Raketen handelt (man wird ja mit der Zeit anspruchsvoller

) Ich würde vielleicht noch drüber nachdenken, ob hier nicht vielleicht ein quadratischer Beschnitt stimmiger aussehen könnte, es muss aber nicht unbedingt so sein. In meinen Augen eine sehr gelungene Aufnahme eines Feuerwerks.
#12
Da hab ich belichtungsmäßig etwas zu bemängeln wegen der Überstrahlungen. Vielleicht hättest du die Blende noch einen Tick weiter schließen sollen oder zusätzlich die Belichtungskorrektur einsetzen. Oben ist etwas abgeschnitten, das passiert einfach (siehe oben, variable Steighöhe), da kannst du dich kaum gegen wehren.
In Bild Nummer B02 von Bettina ist eine einzelne Blume zu sehen. Wie hast du das geschafft? Wurde die Blume einzeln hochgeschossen?
Ja, das war soweit ich mich entsinne eine einzelne Rakete. Ich hatte das 24/120 (24mm) im Einsatz und war eigendlich fast schon zu nah am Abschussplatz - einige Raketen sind bei mir auch aus dem Bild geflogen, es ist ein wenig Glückssache. Mit einem Tele-Objektiv auf weite Entfernung kann das aber ebenso passieren auf Grund des kleineren Bildwinkels.