Zeig uns was Du aus einem Bild machen kannst

Hier bei diesem Bild erst den Weißabgleich versucht anzupassen. Dann gerade ausgerichtet. Da ja Stangentänze wohl in bunten Bars gezeigt werden, habe ich im Internet ein Hintergrundbild gefunden. Entsprechend hierfür die Dame ausgeschnitten, noch eine Ebene mit dem selben Hintergrundbild eingefügt, etwas verschoben bis es mir gefiel und Deckkraft weggenommen.

Tina-03_a.jpg
 
Kommentar
Ein Like für den Versuch. Ich komme mit den zwei großen Problemen dieses Bildes derzeit nicht vom Fleck:

Tina.jpg


Mit dem Oberschenkel, das brächte vielleicht "so gerade noch mit Nachsicht aller Taxen" hin, die schlaffe Haut am Bauch überfordert allerdings meine Malkünste. Da ist mir noch nicht wirklich etwas Gescheites eingefallen.

Margits Versuch überdeckt die Probleme etwas - aber eben auch nicht gänzlich.
 
Kommentar
Orangenhaut ist weg aber den Bauch, da muss ich auch passen.

Tina-03_a_a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
da muss ich auch passen
Scheint andere nicht zu stören. Bis jetzt gibt es keinen einzigen Entwicklungsversuch, bei dem die Problemfelder bemerkt oder angegangen worden wären. )Ich habe jetzt nochmals alle urchgesehen.)

Ich habe im Netz des Öfteren Künstler gefunden, die biegen das mit derartiger Bravour hin. Profi-Grafiker, die auch noch Spaß daran haben. Da kann ich nur immer wieder staunen, wie virtuos die mit einem Grafiktablett und einem Pinsel umgehen.

Für mich gilt allerdings: "Ein guter Mann kennt seine Grenzen." Wiewohl ich noch nicht so ganz aufgegeben habe... ;)
 
Kommentar
Auch von mir ein dezenter Hinweis, die Orangenhaut am Fuß geht weg mit abpudern und Frequenztrennung, aber an der Bauchfalte habe ich mir auch die Zähne ausgebissen. Irgendwo kann ich die menschliche Physionomie nicht umgehen.
 
Kommentar
Ein Mensch ist, wie er ist. Wenn man für ein solches Foto perfekte Haut will und keine Bauchfalte, dann muss man ein anderes Model nehmen. Oder Tina dürfte keine bauchfreie Kleidung tragen.

Vielleicht so:

Tina-03 copy_on1_nc_landscape.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Irgendwo kann ich die menschliche Physionomie nicht umgehen.
Du auch nicht? Jetzt bin ich aber enttäuscht. :D

Kennst du die alte Bowlingweisheir „Schuld ist immer der Mannschaftsführer!“? :)
 
Kommentar
Hallo Ernst!
Scheint andere nicht zu stören.
Natürlich habe ich die "Orangenhaut" und die "Bauchfalte" gesehen - aber stören? Die Frau sieht insgesamt doch sehr gepflegt aus, und die "menschliche Physiognomie" will ich ebenso wenig korrigieren, wie ich beim Eisbären-Foto den Urinstrahl weg retuschieren möchte...
 
Kommentar
Als erstes möchte ich mich mal bei allen hier für die rege Teilnahme bedanken. Das habe ich so gar nicht erwartet und freue mich über jeden Beitrag. Insbesondere freue ich mich sehr über die lebhafte Diskussion. Die Ansichten gehen eben doch ein wenig auseinander und viele Augen sehen viel.

Das Bild vom Bonnette und von Rom sind ja eher einfach und standardmäßig. Beim Eisbär habt ihr aber die Messlatte ganz schön hoch gelegt. Da muss ich selber noch mal in mich gehen bevor ich es zeigen kann.

Zu den beiden Tina-Bildern möchte ich euch dann mal meine Bearbeitung zeigen:

Beim Portrait habe ich neben dem Weißabgleich eine intensive Hautretusche mit Frequenztrennung und Abpudern durchgeführt. Wenn man in das Bild hinein zoomt erkennt man, dass das Model doch erhebliche Hautnarben im Gesicht aufweist, die ich entfernt habe. Mit ein klein wenig verflüssigen habe ich die Gesichtspartie etwas "verjüngt" und die Schultern begradigt. Wie ich hoffe doch recht dezent. Für die anschließende weitere Entwicklung liegt ein Farbverlauf über dem Bild um die warmen Farben zu verstärken. Anschließend noch die Belichtung etwas nach oben korrigiert, die Lichter etwas runter genommen, die Belichtung in den Augen verstärkt und eine helle Vignette eingeführt.

PS: das Rot der Lippen habe ich noch dem Rot in der Mütze angeglichen

Tina-05_Bunt.jpg


Die SW-Version davon finde ich persönlich nicht so gut, denn dann geht das Thema Weihnacht eher unter. Die Rot-Weissen Farben signalisieren gleich die Bildabsicht.

Tina-05_SW.jpg


Für das Poledance-Bild habe ich Tina erst mal komplett frei gestellt. Dann habe ich lange überlegt, was ich daraus machen kann und habe ein Bild aus unserem Augsburg Treffen als Hintergrund gewählt. Dabei habe ich versucht den Weißabgleich und die Farbstimmung einigermaßen hin zu bekommen und den Gesamteindruck etwas abzudunkeln und anzugleichen. Das habe ich ebenfalls mit Farbverläufen in verschiedenen Mischebenen gemacht. Zum Schluß habe ich noch am Boden und am Lichtmast Schatten eingeführt, damit es etwas realistischer rüber kommt. Die angesprochene Orangenhaut habe ich leider übergangen und an der Bauchfalte habe ich kapituliert. Wenn ich vor Weihnachten noch dazu komme, dann wage ich mich vielleicht noch mal dran.

Tina-04.jpg


Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Klasse, Roland! Fast schon mehr herausgeholt als drinnen war. ;)

Ja, die Hautgeschichte im zweiten Bild... aber die Idee mit der Laterne! Super.
 
Kommentar
Als Anregung für die anderen: Angedacht war auch mal das Innere einer Strassenbahn, ist aber daran gescheitert, dass ich kein vernünftiges Strassenbahnbild hatte. Dann kam mir nach langen Überlegungen, an was man sich sonst noch so festkrallen kann, die Laterne in den Sinn. Fündig wurde ich dann bei unserem Augsburg Treffen. In Fotolia habe ich auch nichts vernünftiges gefunden.
 
Kommentar
Wolkenbild geladen, danach Tina geladen.
Tina freigestellt.
mit den Ausbesserungswerkzeug die Fettpolster weg massiert

full


Viele Grüße
Salomon​
 
Kommentar
Wenn du noch ein wenig den Saum des Höschens geradebiegst... ;) Ich geb’s ja zu, Kritik auf höchstem Niveau.
 
Kommentar
Mich stören bei diesem und auch bei einigen vorherigen "Tinas" die ausgefressenen Lichter viel mehr...
a060.gif
 
Kommentar
So, jetzt habe ich mich auch an den Bildern versucht. Einzig das "Pole-Bild" habe ich noch nicht bearbeitet, da ich zwar mit der Bildentwicklung mit DxO meine Erfahrungen habe, aber nicht mit der Bild-Bearbeitung. Hierzu steht mir Paintshop Pro zur Verfügung, das ich aber eher selten benutze.

Lange Rede, kurzer Sinn - hier sind die Bilder, die ich fertig habe:

Col_de_la_Bonnette.jpg


Beschnitt 16:9 und gerade gerichtet
Clearview verwendet (Dunst entfernt)
Leichtes Anheben der Mikrokontraste
DxO-Korrekturdaten für die Kamera-Objektiv-Kombination verwendet
 
Kommentar
Zurück
Oben Unten