Mich würde jetzt noch interessieren, was der Einzelne für sich mitgenommen hat.
Mit Peter habe ich dieses Wochenende nochmal über diesen Thread gesprochen. Wir fanden es beide schade dass sich nicht mehr Personen an der Diskussion beteiligt haben. Und da ich ja durchaus dazu zähle, habe ich versucht meine Sicht der Regeln hier zu schreiben:
In mir hat sich eine eher kritische Meinung zu den "Regeln der Fotografie" gefestigt. Hier wurde ein Haufen Bilder gezeigt. Alle, bis auf eines meiner Bilder, mehr oder weniger nach den Regeln des Goldenen Schnittes. Zwei davon haben mich wirklich angesprochen, eines davon absolut begeistert. Bei beiden bin ich der Meinung das der Goldene Schnitt keine oder nur eine kleine Wirkung entwinkelt. Ob sich bei einem Menschen nun das Gesicht oder nur das Auge oder gar der Oberkörper im goldenen Schnitt befinden ist Wurst. Auf die Wirkung kommt es an. Damit will ich dem goldenen Schnitt oder anderen Regeln nicht die Bedeutung in Abrede stellen. Hm, oder eigentlich doch, wenn ich ehrlich bin will ich genau das..
Wir wissen genau wann uns etwas gefällt und wann nicht. Dafür mag es Formeln geben. Aber diese Formeln haben keinerlei Relevanz für denjenigen der davon noch nie gehört hat. Es gefällt ihm, oder nicht. Punkt.
Ein gängiger Satz den man in diesem Zusammenhang immer wieder hört ist: "Man muss die Regeln zuerst kennen um sie zu brechen" . Mir gefällt dieser Satz nicht. Ich bin damit nicht einverstanden. Man muss die Regeln weder kennen noch muss man sie brechen. Und Regeln die man nicht kennt, kann man sehr wohl brechen. Mir gelingen die besten Bilder immer dann wenn ich es schaffe all diese Regeln, all diese Merksätze einfach zu vergessen und nur noch das Bild wichtig ist.
Diese Regeln sind meiner Meinung nach nützlich um über Bilder zu sprechen. Aber sie behindern eher beim Bilder machen. Man sollte nicht vergessen: Nicht die Regeln machen das Bild, sondern das Bild die Regeln. Zumindest ist das meine Sicht der Dinge. Habe fertig.
Nun hoffe ich dass sich noch ein paar andere die Bilder hier gezeigt haben an der Diskussion beteiligen.
Lieben Gruss Peter
Nachtrag:
Ich wollte eigentlich noch zwei Links loswerden.
Hier ein Link zu einem Text über die Bildgestaltung die ich sehr gelungen finde:
Klick
Und hier der Link zum goldenen Schnitt teil des Textes:
Klick
Es werden hier die verschiedenen Begriffe und Regeln erklärt und zum Teil ins rechte Licht gerückt. Oder wusstet Ihr was Available light wirklich ist?
Available light is any damn light that is available!
W. Eugene Smith