- Beiträge
- 3.092
- Punkte Reaktionen
- 10.873
Wir hatten das Thema schon mal in einfacherer Form. Licht gestaltet das Bild, aber die Schatten geben ihnen die Zeichnung und die Tiefe. Flaches Licht erzeugt wenig Schatten und damit flaue Bilder. Am einfachsten kann man das mal ausprobieren, indem man einen Systemblitz auf die Kamera aufsteckt, der auch möglichst nahe am Objektiv ist. Der Lichtstrahl verläuft nahezu parallel zum optischen Strahl und schon hat man ein flach ausgeleuchtetes Bild. So etwas reißt niemand vom Hocker und fördert die roten Augen.
Also schnappen wir uns eine Lichtquelle, dazu einen beliebigen Gegenstand (Gabeln sind dabei sehr beliebt), positionieren das und versuchen damit die schrägsten Schatten zu erzeugen die euch einfallen. Dabei ist jetzt nicht das übliche Gabel-Löffel-Bild gemeint sondern richtig schräge Schatten, die man ausschließlich durch sein Licht und durch sein Objekt erzeugt. Auch die Position der Kamera und der gewählte Bildausschnitt beeinflussen das Ergebnis.
Laßt euch inspirieren, motivieren und vor allem infizieren mit Licht und Schatten zu spielen. Wenn ihr Zeit habt, dann wäre ein Making-of für die Mitstreiter von größtem Interesse. Auf jeden Fall ist das ein abendfüllendes Thema für lange Winterabende. Wenn man mal Blut geleckt hat, dann läßt es einen nicht mehr los.
PS: eine beliebige Lichtquelle muss jetzt nicht unbedingt ein spezielles Blitzgerät sein. Das ist keine Ausrede!!! Eine Taschenlampe, eine Kerze, das Handy, die Wohnzimmerlampe alles emittiert Licht. Ausserdem kann man dadurch das konstante Licht und die Schatten beobachten und einstellen bevor man auf den Auslöser drückt. Hauptsache das Licht ist schön hart, damit die Schatten mal so richtig zeichnen. Versucht mal, wie man z.B. aus einer Pringles Dose einen Snoot basteln kann usw.
PS: nachdem ich das Projekt konzipiert hatte bin ich bei Youtube auf 2 Videos gestoßen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten und ich versuche sie hier mal einzubetten.
Das Video von Rüdiger Schestag
Das Video von Blende 8 mit Alexander Heinrichs
Also schnappen wir uns eine Lichtquelle, dazu einen beliebigen Gegenstand (Gabeln sind dabei sehr beliebt), positionieren das und versuchen damit die schrägsten Schatten zu erzeugen die euch einfallen. Dabei ist jetzt nicht das übliche Gabel-Löffel-Bild gemeint sondern richtig schräge Schatten, die man ausschließlich durch sein Licht und durch sein Objekt erzeugt. Auch die Position der Kamera und der gewählte Bildausschnitt beeinflussen das Ergebnis.
Laßt euch inspirieren, motivieren und vor allem infizieren mit Licht und Schatten zu spielen. Wenn ihr Zeit habt, dann wäre ein Making-of für die Mitstreiter von größtem Interesse. Auf jeden Fall ist das ein abendfüllendes Thema für lange Winterabende. Wenn man mal Blut geleckt hat, dann läßt es einen nicht mehr los.
PS: eine beliebige Lichtquelle muss jetzt nicht unbedingt ein spezielles Blitzgerät sein. Das ist keine Ausrede!!! Eine Taschenlampe, eine Kerze, das Handy, die Wohnzimmerlampe alles emittiert Licht. Ausserdem kann man dadurch das konstante Licht und die Schatten beobachten und einstellen bevor man auf den Auslöser drückt. Hauptsache das Licht ist schön hart, damit die Schatten mal so richtig zeichnen. Versucht mal, wie man z.B. aus einer Pringles Dose einen Snoot basteln kann usw.
PS: nachdem ich das Projekt konzipiert hatte bin ich bei Youtube auf 2 Videos gestoßen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten und ich versuche sie hier mal einzubetten.
Das Video von Rüdiger Schestag
Das Video von Blende 8 mit Alexander Heinrichs
Zuletzt bearbeitet: