Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Und nun Eines mit Zug.
![]()
So, nun habe ich mal versucht alles zu berücksichtigen:
![]()
Tryon Palace in New Bern, NC
Zuerst musste ich das Bild perspektivisch korrigieren und entzerren und senkrecht stellen.
Dann meine übliche Bearbeitung.
Puh. Konntest Du Dir nicht was einfacheres aussuchen? :motz:
Ich finde #3 am besten.
#1 ist unnatürlich, da gebe ich Dir recht, ohne das Gebäude zu kennen. Andererseits wirkt dieser ganze grüne Aufbau auf mich unnatürlich und wie ein Stilbruch - also warum nicht? Der Baum links stört mich etwas und dieser schwarze Pinökel vorne im Bild, was immer es ist.
#2 und #3 finde ich von der Perspektive her gelungener, wobei ich #3 klar den Vorzug gebe, weil das Gestrüpp und die schwarze Stange links davon weg sind.
Wie immer alles unter Vorbehalt - das sind genau die Themen, mit denen ich auch gerade kämpfe.
Wollte Ihn nicht sprengen![]()
Das ich die Poller in der 1 und den Mast in der zwei vergessen habe ärgert mich gerade ungemein!:motz:
Hallo Frank
Hier noch meinen Eindruck:
Zuerst etwas zu meinen Erfahrungen mir ShiftN:
Dieses Programm eignet sich sehr gut, wenn Vieles auf dem Bild ist, wie Panoramen, Stadtansichten, viele Bäume usw.
Für einzelne Gebäude kann man es anwenden, sollte man aber nicht. Es sieht dann wirklich unnatürlich aus. Das sind auch meine Erfahrungen. Daher versuche ich die Objektivkorrektur in PS. Obwohl auch hier es korrigiert kleine Fehler, aber grosse...
Ist es nicht so, dass bei Benützung eines Statives die Kamera ausgerichtet sein muss und zwar mit Wasserwaage? Jede kleinste Winkelfehler wird sichtbar. Leider korrigiert unser Auge solche Fehler. Für unser Auge wirkt jedes Gebäude senkrecht (, aussser man schaut nach oben). Das empfinde ich als ein Hinderniss, nicht so, dass ich es nicht haben möchte, sondern wegen den Fehler, die ich beim Fotografieren begehe.
Bei deinem Gebäude bekommt man auch nicht den nötigen Abstand, also muss mit WW gearbeitet werden. Und da fangen dann die Probleme an, kleinster Fehler wirken sich aus.
Was soll man tun? ich weiss es nicht, aussser ein Shift-Tilt-Objektiv einzusetzen. In diese Richtung hadere ich und möchte gerne mal eines mieten. Aber ein solches Objektiv kostet bei uns rund 2000CHF. Und das nur für die Architektur. Und es muss freihandtauglich sein. Ich werde weiterhin mit meiner Frau in die Ferien gehen!
Die 2 und die 3 sind dann besser, da schon weiter weg. Mir persönlich stört die Natur nicht im Bild, normalerweise. Aber dieser Haufen unmotiviertes Grünzeug, es kann ja nichts dafür, ist ein bisschen zu dominant. Die Stange, die unser Hirn einfach ausblendet, ist wieder mal so eine Geschichte, wo der Erbauer keine Rücksicht auf uns Fotografen nimmt, schlimmer noch, und das weiss ich jetzt nicht, wenn diese Stange keine Funktion hat, ausser Fotografen ärgern. Daher ist dann die 3 gut, wobei man das Gefühl nicht los wird, gilt für alle 3 Bilder, dass der moderne Aufsatz schon schief ist, gegenüber dem alten Gebäude.
Und ja, der Aufbau ist eine rechte Verschandelung des Gebäudes.
Aber dies ist Zeitgeschichte und ist mal halt so.